Kein Stärkemehl für Pudding zu Hause? Aber Eier, Milch und Zucker schon? Umso besser! Karamellpudding ist sehr schnell und leicht gemacht.
::::::::::::::::: Zutaten (für 3 Puddingformen aus Edelstahl) :::::::::::::::::
*Karamellsoße
30g Zucker
3TL heißes Wasser
*Pudding
1 Ei
200ml Milch
30g Zucker
::::::::::::::::: Zubereitung für E-Herd & Thermosgarer :::::::::::::::::
- Ca. 500ml Wasser im Kochtopf aufkochen, danach in den Thermosbehälter einschließen. (*1)
- Jeweils 10g Zucker in jeder Form verteilen und direkt auf dem Herd erhitzen. (*2)
- Sobald das Zucker braun geworden ist, 1TL heißes Wasser pro Form zufügen und schnell umrühren. Die Karamellsoße abkühlen lassen. (*3)
- Nur mit der Restwärme Milch aufwärmen, Zucker darin auflösen.
- Ei ohne zu schlagen ruhig rühren, zur Milch-Zuckermischung mischen.
- Puddingmischung durch ein Sieb auf der Karamellsoße verteilen.
- Gefüllte Formen in den Kochtopf geben, Küchenrollepapier zwischen dem Deckel und dem Kochtopfeinklemmen und zuschließen (damit das Kondenswasser nicht auf den Pudding fällt).
- Das Ganze ca. 2 Min. auf dem Herd erhitzen, danach in den Thermosbehälter einschließen.
- Nach halbe Stunde die Formen herausnehmen, in kaltem Wasserbad abkühlen lassen.
- Auf dem Teller stürzen.
(*1) Wenn man keinen Thermosgarer besitzt…
- Statt Thermosgarer - Ofen: Backblech mit Wasser halb voll füllen, 130 bis 140 °C 30 bis 35 Min. backen.
- Statt Thermosgarer – Dämpfer: in starker Hitze 2 Min. danach Hitze auf Minimum reduzieren und weitere 20 bis 25 Min. dämpfen.
(*2) Karamellsoße kann natürlich in einem kleinen Topf erstellt und danach in die Formen verteilt werden.
(*3) Auf jeden Fall sollen die Formen Hitzbeständig